✒️
aborea-erweiterungen
  • Willkommen bei den Aborea-Erweiterungen!
  • Neueste Updates
    • Updates
  • Ausrüstungs-Erweiterungen
    • Gebrauchsgegenstände
    • Waffen
    • Rüstungen
    • Pferderüstungen
    • Anderes - Waffen und Rüstungen
    • Magische Gegenstände
    • Tränke
    • Belagerungs- und Kriegsmaschinen
  • Neue Völker
    • Rotlinge
  • Völker zum Selbstspielen
    • Goblin
    • Harpyie
    • Kobold
    • Ork
    • Rotling
  • Neue Berufe
    • Alchemist
    • Buddler
    • Kopfgeldjäger
  • Neue Fertigkeiten
    • Angeln/Fischen
    • Humor
    • Zechen
  • Neue Spruchlisten
    • Harpyienmagie
  • Bedeutende Personen
    • Der Imperator
  • Neue bedeutende Personen
    • Der oberste Sklaventreiber
    • Merida
    • Nicolas von Digione
    • Retruus
  • Orte
    • Magromagor und sein Herrscher
  • Neue Gilden und Orden
    • Die Aufständler-Gilde
    • Die Gilde der Reichen
  • NSC's und Monster
    • Kobolde
  • Neue NSC's und Monster
    • Liste mit NSC's
    • Tiere
    • Der Fluch im Nebel
    • Die 10 Braunbärbrüder
    • Endra
    • Emilia von Erlenhertz (NSC)
    • Erle
    • Graars
    • Lenina Emmelius (NSC)
    • Onky und Krollz
  • Der Kampf
    • Erweiterung zum zweihändigen Kampf
    • In den Nahkampf schießen
    • Initiativeveränderung durch Rüstungen
    • Handschuhe im waffenlosen Kampf
    • Alternatives Kampfsystem
    • Kampfsystem für große Gruppen
    • Kampfsystem für große Gruppen 2
    • Kampfsystem für große Gruppen 3
    • Einheiten Trions
    • Einheiten Xharas
  • Spiele für Trion
    • Goldener Humpen
    • Trionischer König
  • Veranstaltungen Aborea
    • Bogenschützen Wettbewerb
    • Ritterturnier
  • Anderes
    • Besondere Gegenstandseigenschaften
      • Dunkel Gefärbtes - Vorteil
      • Hell Gefärbtes - Nachteil
      • Rostige Gegenstände
      • TP von Gegenständen
    • Crafting
      • Craftingdauer
      • Craftingqualität
    • Das Angeln/Fischen
    • Die KO-Grenze
    • Rund um Krankheiten
      • Die Krankheit der Faulen
      • Die Pflanzenpest
      • Krankheiten durch Nahrungseinnahme
      • Widerstand gegen Krankheiten und Gifte
      • Beispielhaftes System gegen gefährliche Krankheiten
    • Kreaturenerschaffung
    • Punktesysteme
      • Ängste
      • Erschöpfung
      • Motivation
      • Wut
    • Schadensarten
      • Fallschaden
      • Explosionsschaden
      • Schaden beim Ertrinken
    • Seltenheiten
    • Sterben durchs Alter
    • Strafen
    • Tabellen
      • Reiseereignisse
      • Zwischen den Abenteuern
    • Vertrauen
    • Völkerspezifisches
      • Kleines Wesen - Kleines Reittier
      • Spezielle Völker - Spezielle Waffen
    • Wirtschaft
      • Beispielhaftes kurzes Wirtschaftssystem
    • Zustände
      • Allgemeine Zustände
      • Wetterzustände
  • Der Start
    • Alternatives Startvermögen
    • Zu wenig Startkapital
  • Leichtere Spielvariante
    • Gewicht
    • Währungen
    • Wiederbelebung
  • Meine Regeländerungen
    • Änderung der Schwimmregel
  • Anhang
    • Lizenz
    • Making Of
Powered by GitBook
On this page
  • Bewegung
  • Nahkampf
  • Fernkampf
  • Boni
  • Höhere Position
  • Hinterhalt
  • Waffen - Gruppenstärke (Schaden)
  • Rüstungen - Gruppenstärke (Rüstung)

Was this helpful?

  1. Der Kampf

Kampfsystem für große Gruppen 2

(Baldige Überarbeitung.)

Bewegung

Schlachtfelder werden hier in Felder unterteilt. Je nach Reittier kann man sich in einer Runde so- und soweit bewegen.

Bezeichnung

Bewegung (Felder) pro Runde

Arbeitspferd

2

Elefant

3

Hund

2

Hundeschlitten

2

Kamel

3

Kutsche

3

Lama

1

Maultier

1

Ochse

1

Pferdekarren

1

Planwagen

3

Pony

2

Reitpferd

3

Schlachtross

3

Zu Fuß

1

Nahkampf

Man hat mehrere Gruppen, die gegeneinander kämpfen. Die Spieler und der Spielleiter, die die Truppen befehligen, würfeln in einer Runde je einmal mit einem W6. Wer die höhere Zahl würfelt, trifft und macht dementsprechenden Schaden.

Fernkampf

Wenn mehrere Fraktionen aufeinander schießen, funktioniert es so, wie im Nahkampf. Wenn allerdings eine Gruppe Schützen auf eine andere Gruppe schießt, ohne dass sie zurückschießt, funktioniert das so: Beide Gruppen-Kommandeure würfeln einmal mit einem W6. Wenn die Schützen die höhere Zahl würfeln, treffen sie und machen dementsprechend Schaden. Wenn aber die andere Gruppe die höhere Zahl würfelt, verfehlen die Schützen.

Boni

Höhere Position

Fernkämpfer können einen Bonus erhalten, wenn sie während des Schießens auf einer höheren Position stehen, als der Gegner.

Meter höher

Bonus (Schaden) pro Person

Bonus (Rüstung) pro Person

5

+0,1

+0,075

10

+0,2

+0,15

15

+0,3

+0,225

pro 5 mehr

+0,1

+0,075

Hinterhalt

Für die ersten 5 Runden erhalten die Angreifer, wenn sie einen Hinterhalt erfolgreich ausführen, einen Bonus von +1 auf jeden Würfelwurf.

Waffen - Gruppenstärke (Schaden)

Wenn Schaden beispielsweise mit einem W10 ausgewürfelt wird und eine 8 gewürfelt wird, verliert die Gruppe, die den Schaden erhält, 8 Wesen.

Waffe

Gruppenstärke (Schaden)

Armbrust

W12

Bastardschwert

W8

Dolch

W4

Einhand-Axt

W6

Flegel

W6

Florett

W6

Hellebarde

W6

Keule

W4

Knüppel

W2

Kompositbogen

W10

Kriegshammer

W12

Kurzbogen

W6

Kurzschwert

W6

Langbogen

W8

Langschwert

W10

Lanze

W10

Morgenstern

W8

Netz

0

Rapier

W6

Säbel

W6

Schleuder

W6

Speer

W6

Stab

W4

Waffenlos

W2

Zweihand-Axt

W12

Zweihänder

W12

Rüstungen - Gruppenstärke (Rüstung)

Wenn man Schaden erhalten würde, würfelt man einmal mit dem dementsprechenden Würfel. Die Zahl, die gewürfelt wurde, ist eine Anzahl an Wesen, die die Gruppe weniger verliert.

Rüstung

Gruppenstärke (Rüstung)

Ungerüstet

0

Lederrüstung

W4

Kettenhemd

W6

Halbe Platte

W8

Plattenpanzer

W10

Ritterrüstung

W12

PreviousKampfsystem für große GruppenNextKampfsystem für große Gruppen 3

Last updated 4 years ago

Was this helpful?